Erfahre hier
✅ von einer sehr persönlichen Reise von Frustration und Schlaflosigkeit hin zu Ruhe und Gesundheit
✅ welche Nährstoffe bei RLS-Patienten fast immer defizitär sind und wie du diesem Mangel beikommen kannst, um den Krankheitsprozess signifikant positiv zu beeinflussen
✅ wie du mit der richtigen Ernährung bei Restless Legs Syndrom einem Nährstoffmangel vorbeugen kannst, denn ein Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure kann zu einem RLS führen oder die RLS-Symptomatik ungünstig beeinflussen
✅ praktische Tipps und Ratschläge, wie du deinen eigenen Eisenspiegel überprüfen und ausbalancieren kannst
✅ welcher Ernährungsplan der Autorin langfristige Erleichterung brachte
✅ Einblicke von Experten auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit
Schließe heute die Lücke zwischen dem, was du über RLS weißt, und dem, was du wissen solltest!
Unsere Autorin bietet dir umfassende Informationen, um die Herausforderungen des Restless Legs Syndroms zu meistern und deine Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Über die Autorin
Die Autorin Franziska Haubich, geb. 1979, erkrankte 2014 an RLS. Heute ist sie eine leidenschaftliche Gesundheitsenthusiastin, die sich lebenslangem Lernen und der Verbesserung der Lebensqualität verschrieben hat. Als Betroffene des Restless Legs Syndroms hat sie ihre persönliche Reise zu Gesundheit und Wohlbefinden in einem tiefgreifenden Verständnis für die Bedeutung von Ernährung, Bewegung und ganzheitlichem Wohlbefinden verwandelt. Franziska Haubich ist nicht nur eine Autorin, sondern auch eine engagierte Vortragsrednerin und Gesundheitsberaterin. Ihre Erfahrungen und Expertise haben sie dazu befähigt, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, einen ganzheitlichen Ansatz für ihre eigene Gesundheit zu wählen. Ihr Buch „Restless Legs Syndrom: Unruhige Beine Adieu Wie ich meine Beine zur Ruhe brachte und mir mein Leben zurückholte“ ist das Ergebnis ihrer persönlichen Reise und ihrer tiefen Hingabe, anderen zu helfen. Sie hat es sich zur Mission gemacht, Menschen mit RLS eine Quelle der Hoffnung, des Wissens und der Unterstützung zu bieten, damit auch sie gesundheitliche Schieflagen endlich wieder ausbalancieren können.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder durchschlafen kann“
Seit Jahren wurde ich von einem ständigen Kribbeln und Ziehen in meinen Beinen gequält, das immer dann begann, wenn ich zur Ruhe kam – vor allem abends und nachts. Ich habe Stunden damit verbracht, aufzustehen und herumzulaufen, um die Beschwerden zu lindern, aber an erholsamen Schlaf war kaum zu denken. Mein Arzt verschrieb mir dopaminerge Medikamente, die zunächst halfen, aber nach einigen Monaten wurden die Symptome sogar schlimmer, und ich war verzweifelt.
Durch dieses Buch habe ich endlich verstanden, wie viel Einfluss ich selbst auf die Krankheit nehmen kann. Besonders die Kapitel über Ernährung und Nährstoffmängel waren ein Augenöffner. Nach gezielter Einnahme von Eisenpräparaten und kleinen Änderungen in meinem Lebensstil habe ich eine deutliche Verbesserung gespürt. Auch die Empfehlungen zu abendlichen Entspannungsübungen haben mir geholfen, endlich wieder besser einzuschlafen.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich nicht länger von Restless Legs kontrollieren lassen möchte. Es hat mein Leben verändert!
Birte aus Stuttgart
Kennst Du das?
…nach einer unruhigen Nacht, in der deine Beine ständig gezuckt haben, erwachst du morgens erschöpft und müde? Die Stunden, die du nachts schlafen kannst, lassen sich inzwischen an einer Hand abzählen, und eine lähmende Tagesmüdigkeit begleitet dich durch den Tag?
Und als wäre das noch nicht genug, kommen möglicherweise noch ein ständiges Kribbeln oder Ziehen in den Beinen, Nervosität und sogar depressive Verstimmungen hinzu, die auch deinen Angehörigen nicht verborgen bleiben? Du wünschst dir nichts sehnlicher, als endlich wieder ruhig schlafen und entspannt durch den Tag gehen zu können?
Die Unsicherheit bei der Behandlung des Restless-Legs-Syndroms lässt viele im Dunkeln tappen.
Wenn du unter RLS leidest, kennst du die belastenden Symptome wie ein unangenehmes Ziehen, Kribbeln oder Zucken in den Beinen, das vor allem nachts auftritt. Diese Symptome zwingen dich immer wieder dazu, dich zu bewegen, wodurch dein Schlaf massiv gestört wird.
Das Restless-Legs-Syndrom ist eine komplexe Erkrankung, deren genaue Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind. Vermutet wird, dass genetische Faktoren, eine Fehlregulation des Dopaminhaushalts oder bestimmte Auslöser wie Eisenmangel, chronische Krankheiten oder Nebenwirkungen von Medikamenten eine Rolle spielen.
Diese Unsicherheiten in der Entstehung und Behandlung machen die Erkrankung für viele Betroffene zu einer echten Herausforderung.
Viele RLS-Betroffene durchlaufen eine Odyssee aus Arztbesuchen und Behandlungsversuchen. Häufig bieten die Standardtherapien wie dopaminerge Medikamente oder Antikonvulsiva zwar Linderung, gehen jedoch mit potenziellen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme oder sogar einer Verschlechterung der Symptome bei längerer Einnahme einher.
Das führt oft zu einem Teufelskreis aus Medikamenten und Symptomen. Viele resignieren irgendwann, anstatt nach neuen Wegen zu suchen, die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität wiederherzustellen.
Soll das wirklich der Zustand sein, mit dem sich Betroffene dauerhaft abfinden müssen?
War das schon alles, was die Medizin zu bieten hat? Oder gibt es da vielleicht noch mehr, von dem man womöglich einfach nichts weiß?
Etwas, das möglicherweise viel besser geholfen hätte als die üblichen Ansätze, die oft nur an der Oberfläche kratzen, ohne die eigentlichen Ursachen anzugehen?
Wer möchte später zurückblicken und bereuen, jahrelang unter dem Restless-Legs-Syndrom und den Nebenwirkungen der Behandlungen gelitten zu haben – nur weil man nicht wusste, dass es alternative Wege gegeben hätte, die alles vielleicht erträglicher gemacht und die Lebensqualität deutlich verbessert hätten?
In meinem Buch „Restless Legs Syndrom: Unruhige Beine Adieu – Wie ich meine Beine zur Ruhe brachte und mir mein Leben zurückholte“ enthülle ich nicht nur meine eigene Geschichte, sondern auch einen speziell entwickelten Ernährungsplan, der mir geholfen hat, meine Symptome zu lindern.
Ich nehme dich mit auf eine Reise durch meine persönliche Odyssee, von den schlaflosen Nächten bis hin zu meinem Triumph über die Erkrankung. Du wirst erfahren, wie ein niedriger Eisenspiegel die Symptome verstärken kann und wie du mithilfe von gezielten Lebensmittelwahl und Ergänzungen deinen Körper unterstützen kannst.
Warum Du dieses Buch lesen solltest,
wenn auch Du an RLS erkrankt bist
Die Schulmedizin behandelt meist nur symptomatisch, damit wird die Krankheit jedoch nicht geheilt, da die Ursachen nicht beseitigt werden! Dies ist aber essenziell, will man gesundheitliche Schieflagen dauerhaft korrigieren!
Da es vielen behandelnden Medizinern aufgrund von mangelnden Kapazitäten an Zeit fehlt, tiefgehendere und detailierte Informationen an den Patienten weiterzugeben, kann es durchaus Sinn machen, weitere Fakten zur eigenen Erkrankung durch weiterführende Literatur in Erfahrung zu bringen.
Oder hat man dich darüber aufgeklärt,
✅ dass die richtige Ernährung eine Schlüsselrolle spielt bei der Kontrolle der Symptome? Die gezielte Aufnahme von Nährstoffen, die den Dopaminspiegel unterstützen, kann dazu beitragen, die Unruhe in den Beinen zu stoppen.
✅ Wie Du die empfohlene Tagesmenge der richtigen Spurenelemente und Antioxidantien einhälst?
✅ wie wichtig eine antientzündliche Ernährung ist und wie Zucker deine Symptome verschlimmern kann?
✅ Hat man dir in einem Patientengespräch vermittelt, wie unerlässlich Bewegung und Entspannung für eine spürbar bessere Lebensqualität bei RLS sind?
✅ Hat man dir einen umfassenden Ernährungsplan mit Rezepten bei Restless Legs Syndrom zusammengestellt?
Bewusst habe ich in meinem Buch auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um dir einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der dir therapiebegleitend eine wirklich wertvolle Hilfe sein kann. Beginne noch heute damit, dich intensiv mit dem Restless Legs Syndrom auseinanderzusetzen um endlich wieder zu spürbar mehr Lebensqualität und Freude zurückzufinden.
Dank des fundierten Hintergrundwissens der Autorin erlangst du einen Wissensvorsprung, der nicht nur deine Lebensqualität verbessern, sondern auch deine nächtlichen Beschwerden lindern und deine Abhängigkeit von Medikamenten reduzieren könnte.
Dieses Buch ist eine essenzielle Ressource für alle, die unter dem Restless-Legs-Syndrom leiden oder Betroffene unterstützen möchten.
In ihrem unverzichtbaren Selbsthilfe-Ratgeber vereint die Autorin ihr Fachwissen mit praktischen Tipps und persönlichen Einblicken. Sie vermittelt dir ein tiefes Verständnis der Erkrankung sowie realisierbare Lösungen und Behandlungsansätze, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Von gezielten Ernährungstipps und Lebensstiländerungen über medikamentöse Ansätze bis hin zu natürlichen und alternativen Behandlungsmethoden – dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte ab, die für die Bewältigung des Restless-Legs-Syndroms entscheidend sind. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für dich, deine Angehörigen und Fachpersonal.
„Pflichtlektüre“ für Betroffene
Sehr infomativ und sehr verständlich geschrieben, würde ich allen Betroffen als „Pflichtlektüre“ empfehlen, sehr logisch gegliedert und aufgebaut von Merkmale, Behandlungen, Rezepten usw.
K.Bruhn aus Kempen, per eMail
zertifizierte Leserin
„Kein Arzt hat mich bisher so gut aufgeklärt“
Seit Monaten halte ich mich an die Richtlinien aus Ihrem Buch. Meine Krankheit: RLS. Ihre wertvollen Ratschläge habe ich therapiebegleitend so umgesetzt, dass dies für mich eine wirklich spürbar bessere Lebensqualität gebracht hat. So ausführlich und genau hat mich bisher noch kein Arzt informiert. Besonders der große Sonderteil mit Ernährungshinweisen, Rezepten und zu den Nährstoffen hat mir sehr geholfen.
Birte aus Egling an der Paar, per eMail
zertifizierte Leserin
„Endlich verstehe ich, was mit mir los ist“
Seit Jahren litt ich unter einem unruhigen Kribbeln in den Beinen, das mich vor allem abends und nachts quälte. Ständig musste ich aufstehen, herumgehen oder die Beine massieren, um die Beschwerden erträglicher zu machen. Schlaf? Kaum möglich. Mein Arzt verschrieb mir zunächst dopaminerge Medikamente, die anfangs halfen, aber nach wenigen Wochen wirkten sie immer schlechter, und die Dosis wurde erhöht.
Ich fühlte mich wie in einem Teufelskreis. Dieses Buch hat mir geholfen, die Krankheit besser zu verstehen und vor allem natürliche Alternativen kennenzulernen. Die Ernährungstipps und Hinweise auf Nährstoffmängel haben mir wirklich geholfen, meine Beschwerden zu lindern. Ich hätte nie gedacht, dass ich ohne Medikamente besser schlafen könnte – aber es ist wahr! Dieses Buch ist eine echte Hilfe für alle Betroffenen.
Klara aus Preist, per Brief
zertifizierte Leserin
„Eine wertvolle Ergänzung zur Standardtherapie“
Ich wurde vor zwei Jahren mit Restless Legs diagnostiziert, nachdem ich wochenlang mit nächtlichen Schmerzen, Zuckungen und Schlaflosigkeit zu kämpfen hatte. Mein Arzt verschrieb mir ein Antikonvulsivum, das die Beschwerden etwas reduzierte, aber die Nebenwirkungen waren schwer zu ertragen – ich fühlte mich ständig müde und wie benommen. Durch das Buch habe ich gelernt, welche Ernährung hilfreich ist und wie man durch gezielte Bewegungs- und Entspannungsübungen die Symptome verbessern kann. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zu Eisen und Magnesium, die ich vorher nie in Erwägung gezogen hatte. Jetzt schlafe ich endlich besser, und meine Medikamentendosis konnte deutlich reduziert werden. Danke für dieses inspirierende Buch!
Elisabetha aus Güster, per Email
zertifizierter Leser
„Praktische Tipps, die wirklich helfen“
Dieses Buch war für mich ein Wendepunkt. Nach Monaten voller Medikamente, die keine nachhaltige Linderung brachten, suchte ich nach Alternativen – und fand hier genau das, was ich brauchte.
Die gut verständlichen Erklärungen zur Krankheit, die praktischen Strategien und der Fokus auf ganzheitliche Ansätze haben mir gezeigt, dass es Wege aus der Hilflosigkeit gibt. Ich fühle mich endlich wieder ausgeruhter und bin überzeugt, dass jeder Betroffene von diesem Wissen profitieren kann.
Petra aus Bebra per Email
zertifizierter Leser
„Genau das, was ich viel zu lange gesucht habe“
Ich habe jahrelang darunter gelitten, dass ich abends nicht entspannen konnte. Sobald ich mich hinlegte, begannen meine Beine zu zucken, und das Kribbeln war unerträglich. Ärzte diagnostizierten schließlich Restless Legs und verschrieben mir Medikamente, die jedoch nur wenig halfen und mir zudem Übelkeit und Gewichtszunahme bescherten.
Das Buch hat mir gezeigt, dass ich nicht machtlos bin. Besonders die Kapitel zu Lebensstil und Stressbewältigung haben mir neue Perspektiven eröffnet. Ich hätte nie gedacht, dass regelmäßige Bewegung und Atemübungen so effektiv sein könnten! Mein Schlaf hat sich erheblich verbessert, und meine Beine sind endlich ruhiger. Ich kann dieses Buch nur empfehlen – es gibt Hoffnung!
Chrissi aus Böhl-Iggelheim, per Brief
zertifizierte Leserin
„Ein Wendepunkt in meiner Behandlung“
Meine Symptome begannen schleichend: Ein leichtes Ziehen in den Beinen, das irgendwann so stark wurde, dass ich nachts einfach nicht mehr schlafen konnte. Schließlich bekam ich die Diagnose Restless Legs und wurde mit dopaminergen Medikamenten behandelt.
Leider stellten sich nach kurzer Zeit Nebenwirkungen ein, und meine Symptome verschlimmerten sich. Dieses Buch war ein echter Wendepunkt für mich! Es bietet eine Fülle von Informationen, die ich nirgendwo anders gefunden habe – von möglichen Ursachen wie Nährstoffmängeln bis hin zu praktischen Maßnahmen wie einer gezielten Entspannung am Abend. Die Checklisten und persönlichen Beispiele haben mir sehr geholfen, einen neuen Weg einzuschlagen. Jetzt fühle ich mich endlich wieder lebendig und ausgeruht!
Jennifer aus Groß -Zimmern, per eMail
zertifizierte Leserin
„Ich habe mein Leben zurück“
Als Mutter von zwei Kindern war es für mich besonders hart, mit Restless Legs zu leben. Die ständige Unruhe in den Beinen und der daraus resultierende Schlafmangel machten mich tagsüber gereizt und energielos. Am schlimmsten waren die Morgende, an denen ich die Kinder zur Schule bringen musste und ich vom permanenten Schlafmangel total gerädert war. Ich weiß gar nicht, wie lange das noch alles so gut gegangen wäre.
Mein Arzt verschrieb mir Medikamente, aber sie hatten nur kurzfristige Wirkung. Durch dieses Buch habe ich endlich verstanden, wie ich die Krankheit auf mehreren Ebenen angehen kann.
Die Ernährungsratschläge und die Empfehlungen zur Stressbewältigung haben bei mir Wunder gewirkt. Besonders wertvoll fand ich die Hinweise zu alternativen Ansätzen wie Ernährung und die Übungen – ich fühle mich jetzt ruhiger und entspannter. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die ihre Lebensqualität zurückgewinnen wollen!
Claudia aus Kühlungsborn, per eMail
zertifizierte Leserin
„Ich hätte dieses Buch 20 Jahre früher lesen sollen“
Ich bin begeistert ! Seit dem ich ihr Buch gelesen habe , begann für mich eine ganz neue , hoffnungsvolle und heitere Lebenszeit .Ich hätte dieses Buch schon vor 20 Jahren lesen sollen ! Leider gab es das damals noch nicht …
Schade um eine verlorene Zeit ! Aber es ist nie zu spät ; ich bin dankbar für dieses großartige Buch mit so wichtigen Hinweisen ,Aufmunterung , Rezepten ( die ich an meine Enkelin weitergeben werde ; sie ist noch jung und gesund , aber die Ernährungsfehler macht man schon in den jungen Jahren !
Vielen Dank. Für jede neue Anregung bin ich sehr dankbar !
Meine herzlichen Grüße und gute Wünsche für dieses neue Jahr !
Ilse
Ilse, per Whatsapp
zertifizierte Leserin
Du brauchst dieses Buch, wenn…
.... du das ständige Kribbeln, Zucken und die Unruhe in deinen Beinen reduzieren möchtest und dir eine klare Anleitung wünschst, wie du deine Beschwerden zu Hause effektiv in den Griff bekommst...
.. du potenziellen Folgeerkrankungen ausweichen, die Therapiedauer verkürzen und Arztbesuche reduzieren möchtest...
... Sie Ihre nächtliche Schlafqualität verbessern, den Medikamentenbedarf senken und Ihre Tagesmüdigkeit endlich überwinden möchten...
... du deine nächtliche Schlafqualität verbessern, den Medikamentenbedarf senken und deine Tagesmüdigkeit endlich überwinden möchtest...
... du lernen möchtest, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung helfen können, deine Beschwerden dauerhaft zu minimieren, ohne die Nebenwirkungen einer medikamentösen Langzeit-Therapie...
... du erfahren möchtest, welche Maßnahmen wirklich helfen, anstatt immer nur auf Medikamente angewiesen zu sein...
... du einfach nur noch enttäuscht bist von all den erfolglosen Versuchen, das RLS in den Griff zu bekommen, und endlich vorankommen möchtest.
In meinem Buch findest du nicht nur meinen persönlichen Plan, sondern auch wertvolle Einblicke von Experten auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit. Du wirst verstehen, warum der Zusammenhang zwischen Eisenspiegel und unruhigen Beinen so bedeutend ist und wie du dieses Wissen für deine eigene Genesung nutzen kannst.
Also, wenn du genug von den nächtlichen Bein-Auftritten hast, wenn du dich danach sehnst, wieder ruhig sitzen und in Ruhe entspannen zu können, dann lade ich dich ein, mit mir auf die Reise zu gehen. Lass uns gemeinsam die Kontrolle über deine Gesundheit zurückgewinnen.
Wäre mir mein aktuelles Verständnis der Erkrankung schon vor 10 Jahren bekannt gewesen, hätte ich mir viele Jahre voller Unbehagen und Lebensqualitätseinbußen ersparen können. Du hast jetzt die Gelegenheit, von meinen Erfahrungswerten zu profitieren – für Deine Gesundheit!
Dieses Buch ist eine uneingeschränkte Kauf-Empfehlung
für alle RLS-Geplagten!
Neueste Erkenntnisse –
Garantierter Nutzwert!
Da es vielen behandelnden Medizinern aufgrund von mangelnden Kapazitäten an Zeit fehlt, tiefgehendere und detailierte Informationen an den Patienten weiterzugeben, kann es durchaus Sinn machen, weitere Fakten zur eigenen Erkrankung durch weiterführende Literatur in Erfahrung zu bringen.
Bewusst habe ich in meinem Buch auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um dir einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der dir therapiebegleitend eine wirklich wertvolle Hilfe sein kann. Beginne noch heute damit, dir das richtige Wissen zu verschaffen, um endlich wieder zu spürbar mehr Lebensqualität und Freude zurückzufinden.
Warte nicht länger!
Sichere dir jetzt den Zugang zu Informationen, die den entscheidenden Unterschied für deine Gesundheit bedeuten können!
Restless Legs Syndrom: Unruhige Beine Adieu
„Wie ich meine Beine zur Ruhe brachte und mir mein Leben zurückholte“
EXTRA: Mit großem Sonderteil
✅ Ernährung
✅ Nährstoffe
✅ Rezepte
Franziska Haubich, 1. Auflage 2023
Taschenbuch, 236 Seiten
24,90 €
versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Versand außerhalb Deutschlands:
EU 3,90 €
Nicht-EU 5,- €
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.
✅ Kauf auf Rechnung
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich:
03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)
Nach dem Absenden durch Drücken des Buttons „Jetzt sicher kaufen“ beginnen unsere Mitarbeiter sofort, Ihre Bestellung zu verarbeiten.
Das heisst:
✅ Bestellung erfassen
✅ Ware verpacken
✅ Absenden
Sie erhalten Ihr gewünschtes Exemplar per diskretem Buchversand zugestellt.
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung (keine Vorkasse nötig), die der Lieferung beiliegt.
Unser Versprechen: Ihre Daten werden zu keiner Zeit an Dritte weitergegeben. Wir nutzen diese selbstverständlich nur, um den Bestellvorgang zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausführen zu können. Auf Wunsch werden wir Ihre Daten nach dem Bestellabschluss sofort löschen.
Wird oft zusammen gekauft:
Über die Autorin
Die Autorin Franziska Haubich, geb. 1979, erkrankte 2014 an RLS. Heute ist sie eine leidenschaftliche Gesundheitsenthusiastin, die sich lebenslangem Lernen und der Verbesserung der Lebensqualität verschrieben hat. Als Betroffene des Restless Legs Syndroms hat sie ihre persönliche Reise zu Gesundheit und Wohlbefinden in einem tiefgreifenden Verständnis für die Bedeutung von Ernährung, Bewegung und ganzheitlichem Wohlbefinden verwandelt. Franziska Haubich ist nicht nur eine Autorin, sondern auch eine engagierte Vortragsrednerin und Gesundheitsberaterin. Ihre Erfahrungen und Expertise haben sie dazu befähigt, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, einen ganzheitlichen Ansatz für ihre eigene Gesundheit zu wählen. Ihr Buch „Restless Legs Syndrom: Unruhige Beine Adieu Wie ich meine Beine zur Ruhe brachte und mir mein Leben zurückholte“ ist das Ergebnis ihrer persönlichen Reise und ihrer tiefen Hingabe, anderen zu helfen. Sie hat es sich zur Mission gemacht, Menschen mit RLS eine Quelle der Hoffnung, des Wissens und der Unterstützung zu bieten, damit auch sie gesundheitliche Schieflagen endlich wieder ausbalancieren können.
*Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Die Abgrenzung von anderen Krankheiten mit ähnlichen Beschwerden ist abhängig von einer sorgfältigen Anamnese und Untersuchung des Patienten durch einen Arzt.