Polyneuropathie erfolgreich behandeln
Polyneuropathie Symptome
Erste Anzeichen und Warnsignale
Polyneuropathie Symptome? Finden Sie die wahre Ursache – und die beste Lösung!
Schluss mit Ratlosigkeit und unnötigem Leiden! Erfahren Sie, was wirklich hinter Ihren Polyneuropathie Symptomen steckt und wie Sie mit den richtigen Behandlungsstrategien – inklusive alternativer Methoden – Ihre Lebensqualität zurückgewinnen können.
✦ 15.000+ glückliche Leser ✦ Bewährte Heilmethoden ✦ Therapie optimieren mit Expertenwissen

Über15.000 glückliche Leser

Sind Sie bereit, Schmerzen und diffuse Beschwerden zu reduzieren? Der erste Schritt beginnt hier!

Leser können Ihre Polyneuropathie heute besser managen als zuvor

positive Rückmeldungen aus aller Welt
Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Die Abgrenzung von anderen Krankheiten mit ähnlichen Beschwerden ist abhängig von einer sorgfältigen Anamnese und Untersuchung des Patienten durch einen Arzt.
Leiden Sie unter Polyneuropathie?
Wenn die Nerven verrücktspielen – Frühe Anzeichen einer Polyneuropathie
Ein Kribbeln in den Füßen, plötzliche Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche – Polyneuropathie Symptome schleichen sich oft unbemerkt ein und werden anfangs nicht ernst genommen. Doch je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Welche Symptome auf Polyneuropathie hinweisen, erfahren Sie hier.
Typische Polyneuropathie Symptome – Die häufigsten Anzeichen
Polyneuropathie kann sich durch ganz unterschiedliche Beschwerden äußern, abhängig davon, welche Nerven betroffen sind. Hier sind die häufigsten Symptome:
1. Kribbeln, Taubheitsgefühle & Missempfindungen
Die ersten Anzeichen einer Polyneuropathie sind oft ein leichtes Kribbeln oder Ameisenlaufen in den Füßen. Später können sich die Beschwerden zu einem unangenehmen Taubheitsgefühl entwickeln – Berührungen werden schwächer wahrgenommen oder fühlen sich „wattig“ an.
2. Brennende Schmerzen in Füßen und Händen
Viele Betroffene berichten über ein brennendes, stechendes oder ziehendes Schmerzgefühl, das besonders in Ruhephasen – z. B. nachts – auftritt. Dies ist ein typisches Zeichen für eine sensorische Polyneuropathie.
3. Muskelschwäche und Koordinationsprobleme
Wenn motorische Nerven betroffen sind, fällt das Gehen schwerer. Polyneuropathie Symptome in den Beinen können dazu führen, dass die Muskulatur schwächer wird und Betroffene öfter stolpern oder ihr Gleichgewicht verlieren.
4. Verlust der Schmerz- und Temperaturempfindung
Im weiteren Verlauf können die Nerven ihre Funktion immer mehr verlieren. Heiße oder kalte Temperaturen werden nicht mehr richtig wahrgenommen – was das Risiko für unbemerkte Verletzungen oder Verbrennungen erhöht.
5. Durchblutungsstörungen & Hautveränderungen
Polyneuropathie Symptome können auch äußerlich sichtbar sein: Blasse, dünner werdende Haut, schlecht heilende Wunden oder geschwollene Füße sind Anzeichen dafür, dass die Nerven die Durchblutung nicht mehr richtig steuern.
6. Vegetative Symptome – Wenn innere Organe betroffen sind
In schweren Fällen beeinträchtigt die Polyneuropathie auch das autonome Nervensystem. Mögliche Folgen:
- Schwankender Blutdruck und Schwindel
- Verdauungsprobleme wie Verstopfung oder Durchfall
- Blasenstörungen (häufiger Harndrang oder Inkontinenz)
- Probleme mit der Schweißregulation
Wie entwickeln sich die Symptome der Polyneuropathie?
Eine Polyneuropathie beginnt oft harmlos, kann aber über Monate oder Jahre hinweg schlimmer werden. Der typische Verlauf:
- Frühstadium: Kribbeln, leichte Taubheitsgefühle in den Zehen oder Fingern.
- Fortgeschrittenes Stadium: Schmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Muskelschwäche.
- Endstadium: Völliger Gefühlsverlust, Lähmungen, Pflegebedürftigkeit.
Je früher eine Polyneuropathie erkannt wird, desto besser lassen sich die Symptome behandeln und das Fortschreiten verlangsamen.
Wann sollten Sie zum Arzt?
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Polyneuropathie Symptome bei sich bemerken, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Besonders bei folgenden Warnsignalen:
- Plötzlich auftretende Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche
- Unerklärliche Schmerzen oder Brennen in den Gliedmaßen
- Starke Koordinationsprobleme oder
- Gleichgewichtsstörungen
- Anzeichen für eine vegetative Störung wie Verdauungs- oder Blasenprobleme
Nur eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine gezielte Behandlung und kann das Fortschreiten der Nervenschädigung verhindern.
Polyneuropathie Symptome ernst nehmen und frühzeitig handeln
Polyneuropathie Symptome beginnen oft schleichend, können aber große Auswirkungen auf den Alltag haben. Wer frühzeitig reagiert, kann Schlimmeres verhindern! Achten Sie auf erste Warnsignale und sprechen Sie mit einem Arzt, um gezielt gegen die Erkrankung vorzugehen.
Alltag haben. Wer frühzeitig reagiert, kann Schlimmeres verhindern! Achte auf erste Warnsignale und sprich mit einem Arzt, um gezielt gegen die Erkrankung vorzugehen.
Möchten Sie die Häufigkeit und Intensität der neuropathischen Schmerzen reduzieren?
Sind Sie interessiert daran, die Ursachen Ihrer Polyneuropathie zu verstehen und effektive Behandlungsstrategien kennenzulernen?
Wollen Sie neben den konventionellen Therapieansätzen auch alternative Methoden zur Symptomlinderung entdecken?
Sie suchen Wege, um die Therapie der Polyneuropathie effizienter zu gestalten und die Dauer signifikant abzukürzen?
Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Auswirkungen der Polyneuropathie auf Ihren Alltag zu minimieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern?
Sie wollen endlich zu einem sorgen- und schmerzfreieren Alltag mit besserer Lebensqualität zurückkehren?
Polyneuropathie verstehen, besser damit umgehen, Lebensqualität steigern –
Die Autorinnen Dr. Müller/Berger, zeigen Ihnen, wie.
Offizielle Leser, die ihre Polyneuropathie heute besser managen und weniger Beschwerden haben als vorher
Seiten geballtes Hintergrundwissen
Gesparte Euro für unnötige Medikamente und teure Behandlungen


positive Erfahrungsberichte aus aller Welt
Ärzte und Heilpraktiker loben die effektiven Methoden.
Zufriedenheit – Leser berichten, dass sich ihre Symptome spürbar verbessert haben.
Polyneuropathie:
Die Schmerzen müssen nicht für immer bleiben!
Brennende Füße. Stechende Schmerzen. Taubheit, die langsam Ihr Leben übernimmt.
Wenn Sie an Polyneuropathie leiden, wissen Sie, wovon ich rede. Der Schmerz raubt Ihnen den Schlaf. Die Taubheit macht einfache Dinge – wie das Schnüren Ihrer Schuhe – zur Qual. Und das Schlimmste? Niemand scheint Ihnen wirklich helfen zu können.
Ihr Arzt? Verschreibt Ihnen vielleicht ein weiteres Medikament – eines, das die Symptome dämpft, aber nichts an der Ursache ändert.
Das Internet? Voller widersprüchlicher Ratschläge und teurer „Wundermittel“, die oft nur Ihrem Geldbeutel schaden.
Doch hier ist die Wahrheit, die Ihnen niemand sagt:
Polyneuropathie muss kein lebenslanges Urteil sein.
Polyneuropathie kommt nicht aus dem Nichts. Sie ist kein „Schicksalsschlag“, der zufällig zugeschlagen hat. Nein, sie ist das Resultat von Ursachen, die sich oft über Jahre aufgebaut haben. Diabetes, zum Beispiel. Hohe Blutzuckerwerte, die unkontrolliert durch Ihre Adern schießen und langsam, aber sicher Ihre Nervenenden zerstören. Oder Alkohol, der sich mit jedem Glas ein bisschen tiefer ins Nervensystem frisst. Manche Menschen entwickeln eine Neuropathie auch als Nebenwirkung von Medikamenten oder Chemotherapie – ein klassischer Fall von „Die Medizin heilt eine Krankheit, während sie eine andere erschafft“.
Aber hier kommt die gute Nachricht: Ihre Nerven können sich in vielen Fällen regenerieren – wenn Sie wissen, wie!
Patient Klaus, 61, hat seine diabetische Polyneuropathie mit einer gezielten Ernährungsstrategie und der richtigen Mikronährstoff-Kombination so in den Griff bekommen, dass er heute wieder schmerzfrei Rad fährt. Sabine, 54, hatte durch die Chemotherapie fast das Gefühl in ihren Händen verloren – bis sie mit TCM-Behandlungen und Wärmetherapie begann. Sechs Monate später kann sie wieder stricken – ohne dass ihr jeder Griff zur Nadel wie ein Elektroschock durch den Körper fährt.
Kurz gesagt: Ja, es gibt Wege aus dem Schmerz. Nein, Sie sind nicht verdammt, für immer mit tauben Füßen und brennenden Händen herumzulaufen. Leider gilt das nicht für alle Formen der Polyneuropathie, doch auch in extremen Fällen kann man immerhin noch Linderung verschaffen.
Ihr nächster Schritt zur Schmerzfreiheit
Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten:
1️⃣ Sie ignorieren diese Chance und hoffen, dass die Schmerzen irgendwie verschwinden (Spoiler: Das tun sie nicht!).
2️⃣ Sie nehmen Ihr Leben selbst in die Hand, holen sich dieses Buch und entdecken die Methoden, die bereits Tausenden geholfen haben, ihre Polyneuropathie deutlich zu lindern – oder sogar zu besiegen. Denn abhängig von Art und Dauer der Polyneuropathie ist die Krankheit noch in vielen Fällen umkehrbar.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Nerven retten können!
In diesem Ratgeber erfahren Sie endlich,
Warum Ihre bisherigen Behandlungen vielleicht nicht wirken – und wie Sie das ändern!
Welche natürlichen und medizinischen Methoden tatsächlich helfen – wissenschaftlich belegt!
Wie Sie die Ursachen Ihrer Polyneuropathie bekämpfen, anstatt nur die Symptome zu unterdrücken!
Welche überraschenden Nährstoffe und Übungen Ihre Nervenheilung beschleunigen können!
Erprobte Tipps, die man Ihnen nirgends erzählt – klar, verständlich und umsetzbar
Wie Sie Therapiedauer abkürzen und Arztbesuche reduzieren
Wie Sie mit einfachen Änderungen im Alltag Schmerzen lindern und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen!
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Kein Rätselraten, sondern klare Anweisungen für echte Resultate.

Polyneuropathie erfolgreich behandeln
Praxisnahe Strategien für ein besseres Leben
Laura Berger und Stefanie Müller
Taschenbuch, 267 Seiten
1. Auflage 2024
ersa Verlag
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
24,90 €
Warten Sie nicht länger!
Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu Informationen, die den entscheidenden Unterschied für Ihre Gesundheit bedeuten können!
Neueste Erkenntnisse -Garantierter Nutzwert
Ohne Risiko da Kauf auf Rechnung
Weltweite Lieferung
30 Tage Rückgabe-Garantie
Keine versteckten Kosten
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen
Sofort lieferbar - geringer Lagerbestand
Telefonische Bestellung möglich unter (+49) 03841 2579 030
✦ Über 15.000 zufriedene Leser!

Von Betroffenen weltweit geschätzt und empfohlen.
Nur noch kurze Zeit als Printversion verfügbar. Lieferbar solange vorrätig.
Die Printausgabe wird eingestellt und ist zukünftig nur noch digital als eBook zu haben.
Nur noch wenige gedruckte Exemplare verfügbar.
Bestelle jetzt, bevor dauerhaft ausverkauft:
DE:1,50€
AT und EU: 3,90€
CH und Nicht-EU-Länder:5,-€
Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage Lieferzeit alle anderen Länder: 4-7 Werktage

Inge: "Nach der Bandscheiben OP ging es los"
Seit meiner Bandscheiben-OP vor drei Jahren habe ich Nervenschmerzen in den Beinen. Ich war bei zig Ärzten, habe B-Vitamine geschluckt wie Smarties und mich mit Antidepressiva vollpumpen lassen, weil das angeblich helfen soll. Nichts hat wirklich funktioniert. Dieses Buch hat mir völlig neue Wege gezeigt – besonders die Kombination aus Wärmetherapie, bestimmten Nährstoffen und Akupressur. Ich bin nicht geheilt, aber die Schmerzen sind deutlich weniger. Und das Beste: Keine Nebenwirkungen!
Julia:„Ein Gamechanger!“
Ein Lebensretter! Dieses Buch hat mir geholfen, meine Polyneuropathie-Symptome besser zu verstehen und zu managen. Die Kombination aus medizinischem Fachwissen und praktischen Tipps ist unschätzbar. Besonders hilfreich fand ich die Kapitel über Ernährung und alternative Therapien. Ein Muss für jeden, der mit dieser Herausforderung lebt.

Michael: „Kein Arzt hat mich bisher so gut aufgeklärt“
Als jemand, der neu mit der Diagnose Polyneuropathie konfrontiert wurde, fand ich in diesem Buch einen wahren Schatz an Informationen. Die detaillierten Erklärungen und die einfühlsame Herangehensweise der Autoren machen es zu einem wertvollen Begleiter. Es hat mir nicht nur geholfen, meine Erkrankung besser zu verstehen, sondern auch, aktiv an meiner Genesung zu arbeiten.
Anna: "Pflichtlektüre für Betroffene"
Jahrelang hieß es: „Nehmen Sie einfach Vitamin B12, dann wird das schon.“ Hat es nicht. Ich habe sogar Infusionen bekommen, aber die Schmerzen sind geblieben. Erst dieses Buch hat mir gezeigt, dass das Problem viel komplexer ist und dass es nicht eine Lösung gibt, sondern eine Kombination aus mehreren Maßnahmen. Die Mischung aus Akupressur, bestimmten Nährstoffen und gezielten Bewegungen hat endlich eine Verbesserung gebracht.

Elisabetha: „Eine wertvolle Ergänzung zur Standardtherapie“
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Polyneuropathie-Patienten. Die klare Struktur, die fundierten medizinischen Informationen und die praxisnahen Ratschläge haben mir geholfen, meinen Alltag trotz meiner Erkrankung zu verbessern. Die Autoren vermitteln ihre Expertise auf eine Weise, die Hoffnung und Verständnis fördert.

Petra: „Praktische Tipps, die wirklich helfen“
Dieses Buch war mein persönlicher Wendepunkt. Nach Jahren voller Medikamente, die keine nachhaltige Linderung brachten, suchte ich nach Alternativen – und fand hier genau das, was ich brauchte.
Die gut verständlichen Erklärungen zur Krankheit, die praktischen Strategien und der Fokus auf ganzheitliche Ansätze haben mir gezeigt, dass es Wege aus der Hilflosigkeit gibt. Ich fühle mich endlich wieder ausgeruhter und bin überzeugt, dass jeder Betroffene von diesem Wissen profitieren kann.
Vera: "Brennen, Stechen, Taubheit – und keiner konnte helfen… bis jetzt!
Ich dachte erst, ich hätte Durchblutungsstörungen, weil meine Füße immer eiskalt waren und gleichzeitig wie Feuer gebrannt haben. Mein Arzt hat mich von einem Spezialisten zum nächsten geschickt, am Ende gab’s nur Schmerzmittel. Dann hab ich dieses Buch gefunden. Die einfachen Erklärungen und die vielen verschiedenen Ansätze haben mir richtig geholfen. Besonders die Tipps zur Ernährungsumstellung und die Selbstmassage-Techniken machen einen Unterschied.
Julia:„Ein Gamechanger!“
Ein Lebensretter! Dieses Buch hat mir geholfen, meine Polyneuropathie-Symptome besser zu verstehen und zu managen. Die Kombination aus medizinischem Fachwissen und praktischen Tipps ist unschätzbar. Besonders hilfreich fand ich die Kapitel über Ernährung und alternative Therapien. Ein Muss für jeden, der mit dieser Herausforderung lebt.

Michael: „Kein Arzt hat mich bisher so gut aufgeklärt“
Als jemand, der neu mit der Diagnose Polyneuropathie konfrontiert wurde, fand ich in diesem Buch einen wahren Schatz an Informationen. Die detaillierten Erklärungen und die einfühlsame Herangehensweise der Autoren machen es zu einem wertvollen Begleiter. Es hat mir nicht nur geholfen, meine Erkrankung besser zu verstehen, sondern auch, aktiv an meiner Genesung zu arbeiten.
Anna: "Pflichtlektüre für Betroffene"
Jahrelang hieß es: „Nehmen Sie einfach Vitamin B12, dann wird das schon.“ Hat es nicht. Ich habe sogar Infusionen bekommen, aber die Schmerzen sind geblieben. Erst dieses Buch hat mir gezeigt, dass das Problem viel komplexer ist und dass es nicht eine Lösung gibt, sondern eine Kombination aus mehreren Maßnahmen. Die Mischung aus Akupressur, bestimmten Nährstoffen und gezielten Bewegungen hat endlich eine Verbesserung gebracht.

Elisabetha: „Eine wertvolle Ergänzung zur Standardtherapie“
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Polyneuropathie-Patienten. Die klare Struktur, die fundierten medizinischen Informationen und die praxisnahen Ratschläge haben mir geholfen, meinen Alltag trotz meiner Erkrankung zu verbessern. Die Autoren vermitteln ihre Expertise auf eine Weise, die Hoffnung und Verständnis fördert.

Petra: „Praktische Tipps, die wirklich helfen“
Dieses Buch war mein persönlicher Wendepunkt. Nach Jahren voller Medikamente, die keine nachhaltige Linderung brachten, suchte ich nach Alternativen – und fand hier genau das, was ich brauchte.
Die gut verständlichen Erklärungen zur Krankheit, die praktischen Strategien und der Fokus auf ganzheitliche Ansätze haben mir gezeigt, dass es Wege aus der Hilflosigkeit gibt. Ich fühle mich endlich wieder ausgeruhter und bin überzeugt, dass jeder Betroffene von diesem Wissen profitieren kann.
Vera: "Brennen, Stechen, Taubheit – und keiner konnte helfen… bis jetzt!
Ich dachte erst, ich hätte Durchblutungsstörungen, weil meine Füße immer eiskalt waren und gleichzeitig wie Feuer gebrannt haben. Mein Arzt hat mich von einem Spezialisten zum nächsten geschickt, am Ende gab’s nur Schmerzmittel. Dann hab ich dieses Buch gefunden. Die einfachen Erklärungen und die vielen verschiedenen Ansätze haben mir richtig geholfen. Besonders die Tipps zur Ernährungsumstellung und die Selbstmassage-Techniken machen einen Unterschied.