»Endlich frei von Divertikulitis: So bekämpfst du die Krankheit dauerhaft und nachhaltig!«
Leidest du unter wiederkehrenden Bauchschmerzen, Entzündungen oder Blähungen? Divertikel bereiten Dir immer wieder Probleme und Du hast Angst vor neuen Schüben und den damit einhergehenden Risiken für Folgeerkrankungen wie Darmdurchbruch, Stenosen oder das erhöhte Darmkrebsrisiko?
Divertikulitis kann das Leben zur Qual machen – aber du bist damit nicht allein.
Unsere renommierte Gesundheits-Autorin zeigt dir bewährte Strategien, wie du die Krankheit in den Griff bekommst und ein beschwerdefreies Leben führen kannst. Ohne ständige Angst vor neuen Schüben und ohne unnötige Medikamente oder fragwürdige Präparate, die jedoch die Ursachen der Divertikulitis nicht berücksichtigen.
Denn eines ist klar: Mit Medikamenten oder dubiosen „Wundermitteln“ packst Du das Problem nicht an der Wurzel, wenn der wichtigste Schritt für eine erfolgreiche Behandlung einer Divertikulitis ignoriert wird.
Sabine Wiesel, Autorin „Divertikulitis – Die unterschätzte Krankheit“
Über die Autorin
Als ehemalige Betroffene bringt Frau Wiesel eine authentische und tiefgründige Perspektive in ihre Bücher ein. Ihre Reise begann mit der Diagnose der Divertikulitis, einer Herausforderung, die sie mit unerschütterlicher Entschlossenheit annahm. Durch umfangreiche Recherche und das Studium der Ernährungswissenschaften erlangte sie ein fundiertes Verständnis der Krankheit, das es ihr ermöglichte, ihre eigene Gesundheit wiederzugewinnen und gleichzeitig ein umfassendes Wissen aufzubauen, das sie seit nunmehr vielen Jahren mit anderen teilt.
In ihren Büchern verbindet Frau Wiesel wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen, die aus ihrer eigenen Erfahrung stammen. Sie legt einen besonderen Fokus auf die Kraft der Ernährung und wie gezielte Veränderungen im Lebensstil nicht nur die Symptome der Divertikulitis lindern, sondern auch zu einer langfristigen Gesundheit beitragen können.
Seit der Erstausgabe im Jahre 2010 haben sich ihre Bücher über die Divertikulitis als unverzichtbare Ratgeber erwiesen, die tausenden von Divertikulitis-Betroffenen zur Seite standen und sich als Standardwerke für Patienten mit dieser Erkrankung fest etabliert haben.
„Nach meiner Diagnose Divertikulitis war ich am Boden zerstört. Die ständigen Entzündungen, Schmerzen und Einschränkungen machten mir nicht nur das Leben schwer, sondern auch die Angst vor den möglichen Folgeerkrankungen – Darmdurchbruch, Perforation oder sogar ein künstlicher Darmausgang – ließ mich kaum zur Ruhe kommen. Besonders belastend war der Gedanke an das erhöhte Darmkrebsrisiko, das bei chronischer Divertikulitis besteht.
Ich habe vieles ausprobiert, doch der Erfolg war immer nur von kurzer Dauer. Erst dieses Buch hat mir gezeigt, wie ich mit gezielten Veränderungen meine Beschwerden nachhaltig lindern konnte. Kein Betroffener kommt um eine gesunde Eigeninitiative herum! Die Belohnung ist ein Leben ohne Divertikel und den damit einhergehenden Schmerzen.

Susanne, 48
zertifizierte Leserin
Was dich in diesem Buch erwartet:
✅ Ursachen und Hintergründe: Verstehe, was in deinem Darm passiert und wie Divertikulitis entsteht.
✅ Die richtige Ernährung: Welche Lebensmittel dir helfen – und welche du vermeiden solltest.
✅ Entzündungen natürlich lindern: Effektive Strategien und Hausmittel, die wirken.
✅ Langfristige Vorbeugung: So kannst du neue Schübe vermeiden und deinen Darm stärken.
✅ Praktische Tipps für den Alltag: Von Mahlzeitenplanung bis zu Stressmanagement – alles, was dir hilft, gesund zu bleiben.
Warum Du dieses Buch brauchst?
• Von Experten entwickelt: Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
• Praxisnah: Klare Anleitungen und einfache Schritte, die du sofort umsetzen kannst.
• Erprobte Lösungen: Seit 2011 bereits von Tausenden Betroffenen erfolgreich angewendet.
Liebes Ersa-Team, leider habe ich nicht die email Adresse von Frau Wiesel. Es wäre schön, wenn Sie mein Mail weiterleiten würden. Seit 1989 habe ich Divertikulitis, bereits bei einer OP vor 10 Jahren 40cm Darm abgeschnitten bekommen. Es kommen immer wieder Schübe, gerade habe ich 12kg abgenommen und die Notüberweisung des Arztest in der Tasche!
Die beiden Bücher, welch ich bei Ihnen bestellt habe, sind für mich wie eine Offenbarung. Endlich spricht jemand mal richtig an, um WAS es geht! Bringt alles auf den Punkt und man kann sich mit der Ernährung darauf einstellen. Super!
Keiner meiner Ärzte (Internist, Proktologin + Gastroenterologe) haben auch nur annähernd das angesprochen, was in den Büchern steht.
Niemand hat auf ‚Intoleranzen‘ hingewiesen oder ähnliches. Ich hoffe, dass ich – mit Ernährungsumstellung etc. – die nächsten Jahre ohne Schübe erleben werde. Vielen Dank und beste Grüße für eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit aus München.

Konrad Seitz
zertifizierter Leser
Das Buch gibt viele gute Tipps im Umgang mit meiner chronischen Divertikulitis. Das hat auch mein Arzt gesagt. Eine angepasste Ernährung wurde mir auch von ihm empfohlen, so wie Sie es auch schreiben, Frau Wiesel. Dank für die Informationen kann ich gut gebrauchen, man lernt eben nie aus.

K.Werner
zertifizierte Leserin
Vielen Dank für die Bücher. Ich bin sowohl Besitzer dieses Buches und auch das Kochbuch habe ich schon erworben als dass ich auch sehr gute Erfolge mit den Kochrezepten erzielt habe. Ich möchte mich auch auf keinen Fall operieren lassen und muss nun einfach mal selbst etwas für meinen Körper tun. Danke für dieses Buch, MfG M.Paul

M.Paul
zertifizierte Leserin
Ein empfehlenswerter und umfangreicher Ratgeber, der wertvolles Wissen in Bezug auf Divertikulitis vermittelt. Was ich auch selbst gegen akute Schübe tun kann, weiß ich jetzt auch. Besonders haben mir die Rezepte in Ihrem Buch gefallen. Nochmal vielen Dank und ich sende schöne Grüße aus dem herbstlichen Dessau-Roßlau.
Ihre Luisa

Luisa
zertifizierte Leserin
Endlich ein Buch, das Lösungen bietet und zeigt, wie Betroffene die Ursache der Divertikulitis beseitigen können, anstatt nur Symptomschusterei zu betreiben. Ich fühle mich endlich wieder wie früher!

Peter S.
zertifizierter Leser
Sie brauchen dieses Buch, wenn Sie:
Ihre Arztbesuche reduzieren und eine mögliche Operation vermeiden wollen,
potenziellen Folgeerkrankungen ausweichen möchten,
die Risikofaktoren ausschalten wollen, um neue Schübe zu vermeiden,
quälende und unablässige Schmerzen, diffuse Beschwerden wie Übelkeit, Fieber oder Abgeschlagenheit endlich hinter sich lassen wollen,
die Therapiedauer der Divertikulitis abkürzen wollen,
Ihre Ernährung umstellen müssen, aber nicht genau wissen, was Sie in der einführenden, chronischen und akuten Phase essen dürfen und auf welche Lebensmittel Sie unbedingt verzichten müssen, um keine neuen Schübe zu provozieren.
endlich zu einem sorgen- und schmerzfreien Alltag mit besserer Lebensqualität zurückkehren wollen.
„Viele Operationen wären vermeidbar, wenn bei einer adäquaten Divertikulitis-Behandlung einige wirklich wirkungsvolle und ergänzende therapeutische Maßnahmen mehr Beachtung fänden.„
Sabine Wiesel, selbst jahrelang Divertikulitis-Betroffene, verrät Ihnen in ihrem neuen Buch, was Sie wissen müssen, um wieder spürbar mehr Lebensqualität zurückzugewinnen.
Warte nicht länger!
Sichere Dir jetzt den Zugang zu Informationen, die den entscheidenden Unterschied für Deine Gesundheit bedeuten können!
📘 Jetzt versandkostenfrei bestellen – für nur
24,90 €
inkl. Bonus „10 effektive Tipps bei Divertikulitis die sofort helfen“ zum Sofort-Download nach Bestellung.
Divertikulitis – die unterschätzte Krankheit
Erfolgreich erkennen-erfolgreich behandeln
Sabine Wiesel
Taschenbuch, 227 Seiten
6. erweiterte Auflage 2022
ersa Verlag
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
24,90 €
➡️ Kurzzeitiges Angebot zum Sonderpreis (nur solange vorrätig) HIER entlang ➡️
versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Versand außerhalb Deutschlands:
EU 3,90 €
Nicht-EU 5,- €
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.
✅ Kauf auf Rechnung
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich:
03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)
Wird gern zusammen gekauft:

»Die typischen Beschwerden…
……wie bis in den Rücken ausstrahlende Schmerzen im linken Unterbauch, Übelkeit, Erbrechen und Fieber, Durchfall oder Verstopfung sowie Stuhlgang mit Ausstoß von Schleim und Eiter tragen die Handschrift einer Divertikulitis-Erkrankung.
Wer diese Erfahrungen erstmalig macht, gerät schnell in Panik und denkt wahrscheinlich an eine gefährliche Krankheit. Wie sich jedoch schließlich herausstellt, ist die Erkrankung zwar auf den ersten Blick dann doch nicht so dramatisch, wie sie den Anschein erweckt, aber harmlos ist sie auch nicht.
Die Rede ist von „Divertikulitis“. Ein Name, den man sich kaum merken kann. Und da man so wenig von dieser kompliziert klingenden Krankheit hört, geht man davon aus, dass diese auch nur ganz selten vorkommt.
Doch weit gefehlt!
Warum diese Darmkrankheit in der Öffentlichkeit so wenig bekannt ist, liegt vielleicht daran, dass man so ungerne über ‚Darmgeschichten‘ spricht. Dabei ist das Auftreten dieser Dickdarmerkrankung weitaus häufiger, als vielfach angenommen wird.
Während sie bei unter 40-Jährigen noch äußerst selten auftritt, nimmt die Häufigkeit mit zunehmendem Alter zu, wenn die Betroffenen nicht auch selbst aktiv „gegensteuern“.
Im Durchschnittsalter von 85 Jahren leiden ca. 65 % der Menschen an Divertikeln, also mehr als jeder Zweite. Eine Divertikulitis tritt immerhin so oft auf, dass sie als die häufigste chronische Dickdarmerkrankung bezeichnet wird. Und dennoch kennt sie kaum jemand.
Hinzu kommt, dass die Divertikulitis völlig unterschätzt und in ihrer Problematik verkannt wird.
Was verbirgt sich also hinter dieser großen unbekannten Dickdarmerkrankung? Und wie werden Sie die Beschwerden wieder los?
Wer von Divertikulitis betroffen ist, bekommt kleine dünne Ausstülpungen (Divertikel) der Darmwand, die sich nicht aktiv entleeren können wie der restliche Darm. Als Folge kommt es in diesen Ausstülpungen zu Kotverstopfungen, wodurch Bakterien in die Darmwand eindringen können.
Häufig entstehen dadurch in den betreffenden Darmabschnitten Entzündungen und Schmerzen. Und wenn diese Entzündungen immer wieder auftreten, kann dies sogar zu Eiteransammlungen im kleinen Becken führen. Und auch bedrohliche Folgeerscheinungen wie ein Darmdurchbruch mit einer nachfolgenden Bauchfellentzündung können durch diese Krankheit entstehen.
Die Sorge vor Folgeerkrankungen wie Darmverschluss, Darmdurchbruch mit erhöhtem Risiko für einen künstlichen Darmausgang oder Krebs sind nicht ganz unberechtigt. Es gibt Hinweise, dass wiederkehrende Entzündungen das Risiko für Darmkrebs erhöhen könnten, insbesondere wenn die Divertikulitis chronisch ist.
Damit es erst gar nicht zu diesen lebensbedrohlichen Folgen kommt, sollten die Entzündungen also rechtzeitig eingedämmt werden. Oder besser noch: sie sollten erst gar nicht auftreten.
Aber was kann man tun, damit sich erst gar keine Ausstülpungen bilden?
Welche prophylaktischen Möglichkeiten bieten sich an, um diese bedrohlich werdende Krankheit am besten erst gar nicht entstehen zu lassen?
Oder wie kann man zumindest ihre Gefahren reduzieren?
Als Patient mit einer Divertikulitis sollten Sie sich in jedem Fall wichtiges therapieunterstützendes Hintergrundwissen aneignen, um Ihre Gesundung auch selbst aktiv voranzutreiben.
Hier spielen primär die Vorbeugung neuer Schübe, sowie eine divertikulitisgerechte Ernährung eine wesentliche Rolle. Was Sie also auch aktiv selbst tun können, um Schübe und Entzündungen zu vermeiden und somit die Symptome der Divertikulitis auszuschalten, habe ich in umfassender und laienverständlicher Form in einem einzigartigen und umfassenden Ratgeber komprimiert und zu Papier gebracht.«
Lesen Sie dazu mein neu erschienenes Buch
Divertikulitis –
die unterschätzte Krankheit.
Erfahren Sie in diesem wertvollen Buch, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um erneute Entzündungen und Schübe zu vermeiden. Erfahren Sie auch viele Hintergrundinfos zur richtigen Ernährung und umfangreiche Ratschläge aus dem Bereich der Naturheilkunde.
Neueste Erkenntnisse –
Garantierter Nutzwert!
Dieses Buch ist Pflicht-Lektüre für alle Divertikulitis-Patienten!
„Durch das Teilen meiner Erfahrungen können andere Betroffene ihren Leidensweg verkürzen und dabei eine erhebliche Menge Geld einsparen. Wenn ich vor 20 Jahren bereits über das Wissen verfügt hätte, das ich heute besitze, hätte ich mir viele Jahre mit stark beeinträchtigter Lebensqualität ersparen können.“
Sabine Wiesel, Autorin „Divertikulitis – Die unterschätzte Krankheit“
„Viele Operationen wären vermeidbar, wenn bei einer adäquaten Divertikulitis-Behandlung einige wirklich wirkungsvolle und ergänzende therapeutische Maßnahmen mehr Beachtung fänden.„
Sabine Wiesel, selbst jahrelang Divertikulitis-Betroffene, verrät Ihnen in ihrem neuen Buch, was Sie wissen müssen, um wieder spürbar mehr Lebensqualität zurückzugewinnen.
Warte nicht länger!
Sichere Dir jetzt den Zugang zu Informationen, die den entscheidenden Unterschied für Deine Gesundheit bedeuten können!
📘 Jetzt versandkostenfrei bestellen – für nur
24,90 €
inkl. Bonus „10 effektive Tipps bei Divertikulitis die sofort helfen“ zum Sofort-Download nach Bestellung.
Divertikulitis – die unterschätzte Krankheit
Erfolgreich erkennen-erfolgreich behandeln
Sabine Wiesel
Taschenbuch, 227 Seiten
6. erweiterte Auflage 2022
ersa Verlag
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
24,90 €
➡️ Kurzzeitiges Angebot zum Sonderpreis (nur solange vorrätig) HIER entlang ➡️
versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Versand außerhalb Deutschlands:
EU 3,90 €
Nicht-EU 5,- €
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen.
Wird gern zusammen gekauft:

Zur Buch-Bestellung bitte alle Felder ausfüllen und
absenden.
optional:
telefonische Bestellung: 03841 2579 030
oder über Whatsapp möglich
✅ Kauf auf Rechnung
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
Nach dem Absenden durch Drücken des Buttons „Jetzt sicher kaufen“ beginnen unsere Mitarbeiter sofort, Ihre Bestellung zu verarbeiten.
Das heisst:
✅ Bestellung erfassen
✅ Ware verpacken
✅ Absenden
Sie erhalten Ihr gewünschtes Exemplar per diskretem Buchversand zugestellt.
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung (keine Vorkasse nötig), die der Lieferung beiliegt.
Unser Versprechen: Ihre Daten werden zu keiner Zeit an Dritte weitergegeben. Wir nutzen diese selbstverständlich nur, um den Bestellvorgang zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausführen zu können. Auf Wunsch werden wir Ihre Daten nach dem Bestellabschluss sofort löschen.
Über die Autorin
Als ehemalige Betroffene bringt Frau Wiesel eine authentische und tiefgründige Perspektive in ihre Bücher ein. Ihre Reise begann mit der Diagnose der Divertikulitis, einer Herausforderung, die sie mit unerschütterlicher Entschlossenheit annahm. Durch umfangreiche Recherche und das Studium der Ernährungswissenschaften erlangte sie ein fundiertes Verständnis der Krankheit, das es ihr ermöglichte, ihre eigene Gesundheit wiederzugewinnen und gleichzeitig ein umfassendes Wissen aufzubauen, das sie seit nunmehr vielen Jahren mit anderen teilt.
In ihren Büchern verbindet Frau Wiesel wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen, die aus ihrer eigenen Erfahrung stammen. Sie legt einen besonderen Fokus auf die Kraft der Ernährung und wie gezielte Veränderungen im Lebensstil nicht nur die Symptome der Divertikulitis lindern, sondern auch zu einer langfristigen Gesundheit beitragen können.
Seit der Erstausgabe im Jahre 2010 haben sich ihre Bücher über die Divertikulitis als unverzichtbare Ratgeber erwiesen, die tausenden von Divertikulitis-Betroffenen zur Seite standen und sich als Standardwerke für Patienten mit dieser Erkrankung fest etabliert haben.
*Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Die Abgrenzung von anderen Krankheiten mit ähnlichen Beschwerden ist abhängig von einer sorgfältigen Anamnese und Untersuchung des Patienten durch einen Arzt.